Bokashi

Bei der Bokashi-Technik handelt es sich um eine Hilfe zur Vererdung von organischen Abfällen. Was vielerorts einfach in den Restmüll wandert, ist ein äußerst wichtiger Rohstoff für die Gewinnung nährstoffreicher Pflanzenerde. 

Der Unterschied zum Kompostieren besteht darin, dass die Küchen- oder Gartenabfälle unter Sauerstoffabschluss fermentiert werden und danach innerhalb kürzester Zeit in der Erde weiter verrotten. So ist es zum Beispiel möglich, auch Südfruchtschalen sehr schnell zu vererden. Außerdem steigt beim Fermentieren der Nährstoffgehalt. Wir alle kennen diesen Effekt aus der Sauerkrautherstellung. 

Diese Technik interessiert Dich? Wir berichten Dir gerne von unseren Erfahrungen.



 

Kontakt

Telefon: +43 (0) 4227 / 56384

E-mail: info@mit-der-natur.at

Anschrift: Jana & Fritz Colditz

                   Strau 102

                   A-9162 Strau

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.